Tuesday 28. March 2023
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt
Inhalt:

Psychotherapie in Wien

 

„Wie finde ich den richtigen Psychotherapeuten?“

In Wien gibt es über 4.000 Psychotherapeuten (Stand 2020). Damit hat Wien eine der größten Dichten an Psychotherapeuten pro Einwohner im internationalen Vergleich. Ob dies daran liegt, dass in Wien, der Stadt Sigmund Freuds, das Interesse an der Psyche so hoch ist, oder ob es andere Gründe hat, ist in der Psychotherapieforschung noch nicht beantwortet. Was die Forschung allerdings gezeigt hat, ist, dass die Qualität der therapeutischen Beziehung der Faktor in der Psychotherapie ist, dem der höchste Wirkungsgrad zugeschrieben wird. Daher ist die Wahl eines Psychotherapeuten, bei dem Sie sich gut aufgehoben fühlen, wichtig.

»Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.« (Aristoteles)

> Psychotherapeut Wien

 

„Wie finde ich den passenden Psychotherapeuten für mich?“

 

Die gängigsten Möglichkeiten:

  1. Empfehlungen von Ärzten, Therapeuten und Bekannten. Gute Erfahrungen sprechen sich herum und vernetzt arbeitende Psychotherapeuten sind wichtig.
  2. „Dr. Google“ oder andere Suchmaschinen fragen. (Nachteil: Sie finden vermutlich nur Therapeuten mit einer umfassenden und textlich gut geschriebenen Homepage oder durch Bezahlung bei den Suchmaschinenanbietern vorgereihte Therapeuten.)
  3. Psychotherapeuten-Datenbank (Psyonline, ÖBVP, oder Fachgesellschaften wie die ÖGATAP bieten verschiedene Suchmöglichkeiten)

 

Tipp: Verlieren Sie sich nicht in der Suche nach einem Psychotherapeuten. Viele Therapeuten bieten ein kostenfreies Erstgespräch zum Kennenlernen und Klären erster Fragen. Nützen Sie diese Gelegenheit und schauen Sie, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen!

> Psychotherapie - Welche Methode?

 

„Wie finde ich die passende psychotherapeutische Methode?“

 

Eine immer wieder auftauchende Frage unter Patienten, ist die Frage nach der vermeintlich „besten“ Methode für eine gewisse psychische Problematik. – Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Hypnosepsychotherapie, usw. – Studien haben gezeigt, dass die Methode einen untergeordneten Stellenwert besitzt. Wichtig ist jedoch, dass der Psychotherapeut egal welcher Schule ein Behandlungsmodell für die Problematik hat und sich die Behandlung zutraut. Achten Sie bei der Suche eines Psychotherapeuten daher in erster Linie darauf, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen – „ob die Chemie passt“ – und besprechen Sie Fragen der Methoden am Besten direkt beim Erstgespräch oder in den ersten Stunden.

> Hypnosepsychotherapie in Wien

 

Hypnosepsychotherapie ist eine in Österreich anerkannte psychotherapeutische Methode, die integrativ Theorien und Konzepte verschiedener Schulen vereint und Hypnose als spezielle Art der Kommunikation anbietet. In Österreich wird die "Hypnosepsychotherapie" zu den tiefenpsychologischen Verfahren gezählt, obwohl sie verschiedene Theorien und Techniken innerhalb der Therapie einsetzt. Unter der Bezeichnung "Hypnotherapie" wird in Österreich die Fortbildung für graduierte Therapeuten geführt, die sich auf die Hypnotherapie nach M. Erickson konzentriert. 

In Wien existieren mehrere Fachgesellschaften die fundiert in Hypnose ausbilden. Die bekanntesten sind die Österreichische Gesellschaft für Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP), die Milton Erickson Gesellschaft Austria (MEGA), sowie die Medizinische Universität Wien (MedUni Wien).

 

> Psychotherapie Wien: Erstgespräch

 

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Vorgespräch zum ersten Kennenlernen und zur Klärung etwaiger Fragen zu Psychotherapie und Hypnose.

 

Termin vereinbaren >

Psychotherapie Wien • Psychotherapeut Wien • Hypnosetherapeut


nach oben springen
Footermenü:
  • Kompetenzen
  • Psychotherapie
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt

MAG. ARMIN WEINRATH

Psychotherapie & klinische Hypnose

Psychotherapeut (Hypnosepsychotherapie)

 

Rechte Wienzeile 9A/Tür 6

1040 Wien

 

  0699 108 67 288
  info@weinrath.at

 

 

Anfrage, Terminvereinbarung

Impressum

https://www.weinrath.at/
nach oben springen