Tuesday 28. March 2023
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt
Inhalt:

Raucherentwöhnung mit Hypnose

 

„Mit dem Rauchen aufzuhören, ist das einfachste, was ich je getan habe. Ich muss es wissen, ich habe es tausend Mal gemacht…“, so scherzt der Dichter Mark Twain.

Was macht es aber dann doch nicht so leicht mit dem Rauchen aufzuhören?

 

Oft stehen hinter dem Rauchen primäre Bedürfnisse, die durch das Rauchen mit erfüllt werden:

  • Sich eine Pause zu nehmen, einfach mal nichts zu tun, eine Auszeit
  • mit Anderen zu plaudern
  • einen Kaffee zu genießen und sich etwas zu gönnen
  • Sicherheit oder Ruhe in verschiedenen Situationen
  • Stress zu regulieren oder Frust & Ärger rauszublasen

Die Bedürfnisse sind vielfältig und wichtig! Oft ist es auch einfach „nur“ eine Gewohnheit zu Lasten Ihrer Gesundheit. 

Lassen Sie eine neue und gesunde Gewohnheit entstehen!

»Jede Vorstellung hat die Tendenz sich zu verwirklichen.« (Émile Coué)

Therapie – therapeutische Hypnose

Hypnose und der Zustand der therapeutischen Trance ist für eine Raucherentwöhnung sehr hilfreich.
In einem entspannten, konzentrierten und gelassenen Zustand lassen sich gut neue Erfahrungen machen und leicht neue Dinge lernen. Dabei ist es unterstützend, dass in der Trance der Zugang zum eigenen Unbewussten und seinen Ressourcen gut gegeben ist. Dies wird in einer hypnosetherapeutischen Behandlung genutzt, um Sie bei Ihrem Ziel einer rauchfreien Zukunft zu unterstützen.

4 Schritte in die Rauch-Freiheit

Die Behandlung umfasst in der Regel 4 Schritte (Sitzungen):

  • 1. Schritt / Anamnese:
    In der 1. Sitzung erfolgt eine Anamnese, um notwendige Informationen zu Ihrem Rauchkonsum zu erheben. Es findet beim 1. Termin meist noch keine Hypnose statt.
  • 2. Schritt / Hypnose kennenlernen & Ambivalenzen: 
    Die Hypnose beginnt mit der 2. Sitzung, bei der es um das Kennenlernen der Trance und um die Lösung der Ambivalenzen geht.
  • 3. Schritt / Abschied & Neubeginn:
    In der 3. Sitzung heißt es dann Abschied von der Zigarette zu nehmen. Dies ist auch der beste Zeitpunkt die Praxis rauchfrei zu verlassen.
  • 4. Schritt / Prophylaxe:
    Die 4. Sitzung widmet sich Ihrer rauchfreien Zukunft und dient der Festigung der Rauchfreiheit.


In manchen Fällen sind darüber hinaus Sitzungen sinnvoll bzw. können die einzelnen Schritte individuell auch mehr Zeit brauchen.   Manchmal ergeben sich weitere Themen oder Ziele, die in Abklärung mit Ihnen weiter bearbeitet werden können.

 

Perspektive

Wussten Sie... 

  • dass schon 20 Minuten nach Ihrer letzten Zigarette, der Puls bzw. Blutdruck sinkt, sowie Hände und Füße wieder besser durchblutet werden.
  • oder, dass Sie nach 8 Stunden so viel Kohlenmonoxid ausgeatmet haben, dass das Blut wieder normal Sauerstoff transportieren kann.
  • nach 3 Tagen sinkt bereits das Herzinfarktrisiko und Sie können wieder spürbar mehr riechen und schmecken.
  • und nach 2 Wochen bis 3 Monaten hat sich die körperliche Leistungsfähigkeit (Kreislauf und Lungenfunktion) verbessert. Viele bekommen wieder mehr Lust auf Bewegung oder Sport.
  • nach 9 Monaten sind Ihre Atemwege wieder frei und das Immunsystem ist gestärkt.
  • und nach 1 Jahr sinkt das Risiko einer koronaren Herzerkrankung auf die Hälfte des Risikos einer Person die noch raucht.

 …ganz Abgesehen von Ihrer neu gewonnenen Freiheit und den finanziellen Ersparnissen!

 

Termin vereinbaren >

Raucherentwöhnung • Hypnose • Wien


nach oben springen
Footermenü:
  • Kompetenzen
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
  • Kontakt

MAG. ARMIN WEINRATH

Psychotherapie & klinische Hypnose

Psychotherapeut (Hypnosepsychotherapie)

 

Rechte Wienzeile 9A/Tür 6

1040 Wien

 

  0699 108 67 288
  info@weinrath.at

 

 

Anfrage, Terminvereinbarung

Impressum

https://www.weinrath.at/
nach oben springen