Tuesday 28. March 2023
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt
Inhalt:

Sportpsychologie & Mentaltraining mit Hypnose 

("Sporthypnose")

 

Um gute sportliche Leistungen erzielen zu können und das Optimum aus sich herauszuholen, bedarf es nicht nur des körperlichen Trainings, sondern auch eines fundierten Mentaltrainings bzw. sportpsychologischer Betreuung, die auf die individuelle Persönlichkeit und Situation der Sportlerin und des Sportlers eingeht.

Sporthypnose ist eine erweiterte sportpsychologische Methode des Mentaltrainings, die Erfahrungen aus der Psychologie und im Speziellen der Hypnose und des Zustands der Trance für Sportlerinnen und Sportler, Teams und Trainer nutzt. Dabei kann die Hypnose klassisch in einem Ruhezustand erfolgen, aber auch als sog. "Aktiv-Wach-Hypnose" mit körperlicher Bewegung (z.B. am Ergometer) verbunden werden.

»Hypnose beinhaltet die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren und Ablenkungen zu widerstehen.« (E. R. Hilgard)

Sportpsychologischer Hintergrund

Ich arbeite nach Methoden der lösungsorientierten Hypnotherapie mit einem integrativen Ansatz (hypnosystemisch und tiefenpsychologisch).


Beeinflusst von Sportpsychologen wie J. Edgette, D. Liggett, H. Eberspächer und Hypnotherapeuten wie M. Erickson, O. Meiss, B. Trenkle, G. Biró und meiner psychotherapeutischen Ausbildung werden Methoden aus der Psychologie und –therapie auf Ihre persönliche Situation abgestimmt um an der Erreichung Ihrer Ziele zu arbeiten.

 

Techniken der Sporthypnose

Im Rahmen einer sportpsychologischen Betreuung kommen je nach Auftrag und persönlicher Ziel-Definition verschiedene Techniken zum Einsatz.

  • Lösungsorientierte Hypnotherapie
  • EGO-States
  • Lernen unter Hypnose
  • Erlernen von Selbsthypnose
  • Selbstgesprächsregulation & Autosuggestionen
  • Aktiv-Wach-Hypnose (z.B. Ergometer)
  • Visualisierungstechniken
  • Autogenes Training, Muskelentspannung
  • u.v.m.
Für wen ist Sporthypnose geeignet?

Für Sportlerinnen & Sportler im Leistungssport, Nachwuchssportler, ambitionierte Hobbysportler, Trainer & Trainerinnen, Teams, ...

 

Egal ob Tennis, Golf, Fußball, Schwimmen, Leichtathletik, Boxen, Turnen oder andere Sportarten: Sie sind der Experte für Ihre Sportart, unterstützt durch Ihre Trainer. 

Meine Aufgabe liegt darin Ihnen Techniken beizubringen und gemeinsam zu üben, um Ihre mentalen Fähigkeiten weiter zu entwicklen.

Hypnose und Selbsthypnose sind dabei gute Möglichkeiten ihr Training zu erweitern und an der Erreichung ihrer sportlichen Ziele zu arbeiten.

 

Einsatzgebiete der Sporthypnose

  • Zur Erweiterung und Optimierung Ihres Trainings
  • Für eine optimale Leistung oder Vorbereitung auf ein gewünschtes Ziel
  • Umsetzung der Trainingsleistung im Wettkampf
  • Zur gezielten Behandlung von individuellen Blockaden
  • Bei unklaren Zielen und Motivationsproblemen im Sport
  • Zum Ausbau von Ressourcen
  • Bei persönlichen Themen und Problemen die auf den Sport Einfluss haben
  • Umgang mit besonderen Situationen (Druck, Erwartungen, Nervosität, Stress, Unfälle im Sport)
  • Zur Nutzung und Stärkung bisheriger Erfahrungen (Flow-Erlebnisse)
  • Psychische Probleme im Spitzensport (Burnout, Depression, Ängste, ...) 

 

kostenfreies Erstgespräch >

Sporthypnose • Sportpsychologie • Mentaltraining im Spitzensport • Wien


nach oben springen
Footermenü:
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
  • Person
  • Informationen
  • Kontakt

MAG. ARMIN WEINRATH

Psychotherapie & klinische Hypnose

Psychotherapeut (Hypnosepsychotherapie)

 

Rechte Wienzeile 9A/Tür 6

1040 Wien

 

  0699 108 67 288
  info@weinrath.at

 

 

Anfrage, Terminvereinbarung

Impressum

https://www.weinrath.at/
nach oben springen