Tuesday 28. March 2023
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie bei Angst, Depression, Burnout
      • Angst & Hypnose
        • Hilfe bei Angst & Panik
      • Depression & Hypnose
      • Burnout & Hypnose
    • Zwang und Zwangsstörung
    • Reizdarm, Reizmagen ("Bauchhypnose")
    • Chronische Schmerzen, Migräne, Tinnitus
    • Raucherentwöhnung
    • Schlaf & Schlafstörungen
    • Psychotherapie Online
  • Person
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen (Therapie & Kosten)
    • Setting
    • Psychotherapie in Wien
    • Informationen zu Hypnose & Psychotherapie
  • Kontakt
Inhalt:

Coaching & Supervision, 1040 Wien

 

Sowohl Coaching als auch Supervision sind Bereiche die einerseits aus der klassischen Beratung und andererseits aus der Psychotherapie und Psychologie heraus entstanden sind und als eigenständige Tätigkeitsfelder sich um Persönlichkeits- oder Gruppenentwicklung, Reflexion, neue Perspektiven und Fertigkeiten kümmern. In beiden Fällen ist eine fundierte Ausbildung auf psychotherapeutischer Ebene von Vorteil, da es um Weiterentwicklung und Reflexion von Individuen oder Gruppen geht und hierbei psychosozialen Faktoren und tiefenpsychologische Mechanismen eine zentrale Rolle spielen. 

»Das Bewusste ist klug, das Unbewusste ist weise.« (Milton H. Erickson)

Coaching

Coaching für Ihre individuellen Anliegen: Management-Coaching, Führungskräfte-Coaching, Mitarbeiter-Coaching, Privates Coaching, Persönlichkeits-Coaching, Coaching von High-Performern, Psychologisches Coaching.

 

Sie haben Fragen, stehen vor Entscheidungen, vor neuen Herausforderungen, suchen Reflexion und Lösungen oder eine Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ressourcen? Oder wollen Neues zu Ihrer Persönlichkeit lernen und in einem geschützten Rahmen ausprobieren?

 

Es werden klassische Coaching-Methoden mit tiefenpsychologischen, gruppendynamischen und imaginativen Techniken erweitert, um individuell auf Ihre Situation einzugehen und Ihre Ziele zu erreichen! 

 

Mögliche Inhalte eines Coachings:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Begleitung von Prozessen, herausfordernde Situationen
  • Orientierungsfragen
  • Fragen zu Beruf oder Privatleben, Entscheidungen, Veränderungen gut meistern
  • Führungskräftecoaching, Kommunikation, Verhalten, Rollen, Mitarbeiterführung
  • Optimierung des persönlichen Erfolges
  • Spannungen und Konflikte konstruktiv lösen
  • Probleme bei der Kommunikation
  • Stress und Stressbewältigung
  • Burnout-Prophylaxe
  • Neue Handlungs- & Entscheidungsmöglichkeiten 
  • Ihre Ziele definieren, erreichen und Finden von Lösungen
Supervision im Gesundheitswesen / Sozialwesen

Analytische, tiefenpsychologische und imaginative Supervision mit psychotherapeutischem Hintergrundwissen. Speziell für Personen im Gesundheits- und Sozialbereich (Ärzte, Pflege, MTD´s), Einsatzkräfte (Rettung, Polizei, Feuerwehr), im pädagogischen Bereich oder im Management.

 

Sie suchen eine Reflexion Ihrer beruflichen Tätigkeit, der eigenen Handlungen und Einstellungen? Oder suchen Fallsupervision über besonders herausfordernde Patienten, Klienten oder Schüler? Sie wollen spezielle Situationen, Krisen, Erfahrungen, Handlungen oder Entscheidungen besprechen und reflektieren, um sich beruflich weiter zu entwickeln?

 

Inhalte / Bereich einer Supervision:

  • Supervision und Reflexion von Patienten, Kollegen, Team, ...
  • Fallsupervision – „Lernen aus schwierigen Fällen und Situationen“
  • Krisen-Supervision
  • Medizin, Krankenpflege, Betreuung, Palliativ, ...
  • Beratung, Pädagogik, Sozialarbeit
  • Führungskräfte und Management (Mitarbeiterführung, Reflexion, Alternativen, ...)
  • „Der schwierige Patient“ – „Umgang mit herausfordernden Patienten und Situationen“
  • „Umgang & Förderung von Problemschüler“ – „Problemeltern“
  • Umgang in aggressiven Situationen
  • Reflexion über die eigene Kommunikation
  • Klarheit & Erweiterung des Wissens und der eigenen Erfahrung

Supervision im Gesundheits- und Sozialwesen:

 

Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung biete ich v.a. Supervision für Menschen in Gesundheits- und Sozialberufen, sowie im Management an. Speziell für Mitarbeiter im Krankenhaus-, Sozialbereich und Einsatzkräfte, sowie Führungskräfte und Management.

  • Supervision für Ärzte
  • Krankenpfleger, Krankenschwestern
  • Diätologen
  • Supervision für Pädagogen
  • Supervision für Sozialarbeiter 
  • Supervision für Einsatzkräfte (Polizei, Rettung, Feuerwehr)
  • Supervision in der Seelsorge
  • Supervision für Trainer, Berater 

 

Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Vorgespräch für ein Coaching oder eine Supervision.

 

Termin vereinbaren >

Coaching • Supervision • 1040 Wien


nach oben springen
Footermenü:
  • Kompetenzen
    • Psychotherapie & klinische Hypnose
    • Sporthypnose & Sport-Mentaltraining
    • Coaching & Supervision
  • Psychotherapie
  • Person
  • Informationen
  • Kontakt

MAG. ARMIN WEINRATH

Psychotherapie & klinische Hypnose

Psychotherapeut (Hypnosepsychotherapie)

 

Rechte Wienzeile 9A/Tür 6

1040 Wien

 

  0699 108 67 288
  info@weinrath.at

 

 

Anfrage, Terminvereinbarung

Impressum

https://www.weinrath.at/
nach oben springen